Zu den Seminardaten
Transfer-Workshop zum Thema Konfliktmanagement
Transfer-Workshop – Konfliktmanagement
Methodentransfer für die Konfliktbewältigung im Unternehmen
Konflikte mit oder zwischen Fach- oder Führungskräften sind immer belastend und führen zu destruktiven Veränderungen im Unternehmen. Anstatt auf die inhaltliche Arbeit und die Ergebnisse, konzentrieren sich die Konfliktparteien je nach Intensität auf den Konflikt. Das bleibt auf Dauer auch Ihren Geschäftspartnern nicht verborgen.
Wenn Sie sich gerade in einer solchen Situation befinden und die ersten Erfahrungen mit der Bewältigung von Konflikten gesammelt haben oder sich nach einem Seminar zu diesem Thema noch Fragen ergeben haben, dann können Sie diese in unserem Transfer-Workshop "Konfliktmanagement" reflektieren. Trainieren Sie die für Sie schwierigen Konfliktsituationen und bauen Sie Ihre Fähigkeiten der Konfliktbewältigung weiter aus.
 
Struktur und Ablauf
- Wir achten auf eine wertschätzende Kommunikation
- Sie trainieren individuelle Situationen aus Ihrem Berufsalltag
- Sie reflektieren Ihre Erfahrungen und schildern eine Situation, die Sie lösen möchten
- Die anderen Teilnehmenden bringen Ihre Erfahrungen und Ideen ebenfalls ein
- Die Workshop-Leitung unterstützt Sie und die Gruppe bei diesem Prozess
- Sie finden gemeinsam mit der Gruppe Lösungen, die Sie nach diesem Workshop unmittelbar umsetzen können
 
Workshop-Inhalte:
So gehen wir vor:
- Gegenseitiges Kennenlernen und erste thematische Erfahrungen
- Mögliche Themen aus dem Konfliktmanagement:
- Konfliktentstehung und -formen
- Eskalationsdynamik und Konfliktbewältigung
- Das eigene Konfliktverhalten optimieren
- Sie trainieren Feedbackgespräche bei Konflikten
- Der Umgang mit Emotionen in Konfliktsituationen
- Wie spreche ich ein schwieriges Thema an?
- Kritik und Wertschätzung ausdrücken können
- Kommunikationstechniken bei Konflikten
- Sie erhalten einen Fragebogen zur Analyse Ihrer Situation
- Im Zweier- bzw. Dreiergespräch bekommen Sie erste Eindrücke
- Gemeinsam bereiten Sie die unterschiedlichen Themen vor
- Dann treffen wir uns alle wieder in der Gruppe
Schildern Sie Ihre Erfahrungen in der Gruppe, z.B.:
- Welche Konfliktlösungen konnte ich erfolgreich umsetzen?
- Wie wirkten oder wirken sich diese Lösungen aus?
- Wie reagiert das erweiterte Umfeld auf meine Interventionen?
- Welche Situation möchte ich besprechen?
- Gemeinsam suchen wir nach Lösungen
- Wir entwickeln konkrete Handlungsmöglichkeiten für Ihre Situation
- Im Abschlussplenum beantworten wir offene Fragen
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Fach- und Führungskräfte mit dem Ziel, eine Rede oder einen Vortrag gekonnt zu halten.
Methodisches Vorgehen
Feedback zu Ihrer Situation, methodische Umsetzungsmöglichkeiten reflektieren, Unterstützung durch die Gruppe erhalten, Austausch mit den anderen in der Gruppe, Situationssimulation, Lösungsvorschläge und Ideen bei Konflikten, praktische Umsetzungsmöglichkeiten erarbeiten.
Teilnahmezertifikat
Sie erhalten ein Teilnahmezertifikat über die Lerninhalte dieser Veranstaltung und das erworbene Wissen.
Trainerinnen und Trainer
- Frank Irmer
Frank Irmer ×
Qualifikationen
- Geschäftsführung von Semtra
- Trainer und Coach
- Diplom Sozialpädagoge
- Systemische Beratung
- Seminarleiter Autogenes Training
Fachliche Schwerpunkte:
Führungskompetenz, Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation, Sozialkompetenz, Coaching.
Referenzen:
Akzo Nobel Deco GmbH, REWE-Niedersachsen, Autohaus Dürkopp, Autohaus Bonte, Impatex-Massivhaus GmbH, Stadt Braunschweig ...
Ihre Fragen zu diesem Seminar:
Zur Terminauswahl
Seminardaten
Seminarinformationen
Seminar-Nr.: FO-S-W02
Dauer: 2 Tage
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Präsenz- oder Online-Training
Transfer-Workshop – Konfliktmanagement gemeinsam im Seminarraum oder von einem Ort Ihrer Wahl aus live trainieren.
Seminargebühr
1.230,00 EUR (zzgl. MwSt.)
1.463,70 EUR (inkl. MwSt.)
Preis pro Person
×Hotelseminar in Hamburg am 04. - 05.07.2024
9:00 Uhr – 17:00 Uhr
Unsere Seminarhotels ****
Unsere offenen Seminare veranstalten wir ausschließlich in Vier- oder Fünf-Sterne-Hotels. Wir garantieren für alle Hotels einen Übernachtungspreis von 90,00 € (zzgl. MwSt.) pro Person und Nacht. Falls noch kein Seminarhotel von uns ausgewählt wurde, informieren wir Sie umgehend, sobald wir ein Hotel gebucht haben.
Reservierungsservice
Gerne reservieren wir für Sie ein Hotelzimmer, wenn Sie dies wünschen. Bitte wählen Sie Ihren Anreisetag und die Zahl Ihrer Übernachtungen in der Seminaranmeldung aus.
Hotelseminar in Hamburg am 05. - 06.12.2024
9:00 Uhr – 17:00 Uhr
Unsere Seminarhotels ****
Unsere offenen Seminare veranstalten wir ausschließlich in Vier- oder Fünf-Sterne-Hotels. Wir garantieren für alle Hotels einen Übernachtungspreis von 90,00 € (zzgl. MwSt.) pro Person und Nacht. Falls noch kein Seminarhotel von uns ausgewählt wurde, informieren wir Sie umgehend, sobald wir ein Hotel gebucht haben.
Reservierungsservice
Gerne reservieren wir für Sie ein Hotelzimmer, wenn Sie dies wünschen. Bitte wählen Sie Ihren Anreisetag und die Zahl Ihrer Übernachtungen in der Seminaranmeldung aus.