Logo

Führungskräfte-Seminare - Kommunikation für Führungskräfte

Gesprächskompetenz und Führungsverhalten

In unterschiedlichen Situationen gelungen kommunizieren

Erfolgreiche Führungskräfte verfügen über kommunikative Fähigkeiten, die sie jederzeit einsetzen können. Im Dialog mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, bei Gesprächen mit Vorgesetzten und anderen Führungskräften werden sehr viele Themen besprochen und geregelt. Es bleibt kaum Zeit, sich neben fachlichen Aspekten auch noch um eine konstruktive Rhetorik zu kümmern.
Sie führen täglich Gespräche und als Führungskraft hört man Ihnen genau zu, beobachtet Ihre Haltung und die Wirkung Ihrer Körpersprache. Zeigen Sie sich wirklich authentisch oder widersprechen Sie sich in Ihrer Körpersprache? Wirken Sie kompetent und positiv oder bleibt durch eine ungeschickte Rhetorik ein schaler Nachgeschmack übrig? Können sie sich klar und verständlich ausdrücken oder kommt es zu Missverständnissen?

Dieses Seminar bietet Ihnen einen guten Einstieg in das Thema und somit für Ihre erfolgreiche Kommunikation. Sie reagieren in schwierigen Situationen gelassen und führen Ihre Gesprächspartnerinnen und -partner rhetorisch und zielgerichtet.

 

Inhalte

Kommunikationsmodelle kennen und anwenden lernen

Gespräche richtig aufbauen und konstruktiv führen

Deeskalationsstrategien und rhetorische Mittel

Den Kommunikationsprozess steuern durch Fragetechniken zur gezielten Steuerung, positiver Formulierungen und aktives Zuhören

Einsatzmöglichkeiten für Kommunikationsstrategien:

Mitarbeitergespräche: Feedback, Beurteilung und Zielvereinbarungen

Körpersprache und Ausdruck: Überzeugend auf die Anderen wirken

Wichtige Ziele vertreten und durchsetzen

Kommunikation im Dialog

Meine Gesprächskompetenz stärken

Praxisbeispiele, Reflexion und Situationstransfer

 

Ihr Nutzen

  • Sie führen auch kritische Gespräche sicher und zielorientiert.
  • Durch Ihre kommunikativen Fähigkeiten können Sie Gesprächsverläufe optimieren.
  • Ihre Kommunikationskompetenz hilft Ihnen, klar und authentisch zu führen.

Mehrwerte für Ihr Unternehmen

  • Sie arbeiten bei Gesprächen mit verbalen und nonverbalen Mitteln und können deshalb bessere Ergebnisse für Ihr Untenehmen erreichen.
  • Kommunikationsstrategien bewusst eingesetzt erhöhen Ihre Möglichkeit, Lösungswege zugunsten Ihres Unternehmens zu entwickeln.
  • Zielvereinbarungs- und Feedbackgespräche mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern führen zu besseren Ergebnissen.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in neuer oder baldiger Führungsverantwortung. Fach- und Führungskräfte mit, die Aufstiegschancen und Karrierewünschen.

Methoden

Trainer-Input, Methodentrainings, Feedbackübungen, Diskussion, Einzel- und Gruppenauswertungen.

Teilnahmezertifikat

Sie erhalten ein Teilnahmezertifikat über die Lerninhalte dieser Veranstaltung und das erworbene Wissen.

Seminardaten

Seminarinformationen

Seminar-Nr.: FO-S-003

Dauer: 2 Tage

Teilnehmerzahl: 10 Personen

Inhouse-Angebot

Inhouseangebot

"Gesprächskompetenz und Führungsverhalten" als internes Seminar für Ihr Unternehmen buchen.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.

Inhouse-Anfrage

Mehr Informationen [Drucken] [Nach oben] [Seite weiter empfehlen]